Langlaufen im Allgäu
Panoramaloipe Eglofs
Eglofs ist Teil der Gemeinde Argenbühl, die aus sechs Dörfern besteht: Christazhofen, Eisenharz, Göttlishofen, Ratzenried, Siggen und Eglofs. Der Name des Luftkurorts Argenbühl stammt von den Flüssen Untere und Obere Argen, welche die Gemeinde eingrenzen. „Bühl“ ist ein alter süddeutscher Begriff für die hügelige Landschaft des Westallgäus.
Im Winter verwandelt sich diese Hügellandschaft in ein schneebedecktes Winterwunderland, welches Sie beim Langlaufen in Eglofs erkunden können. Insgesamt erstreckt sich das Loipennetzwerk über 40 km. Egal ob Klassich oder Skating, die Argenbühler Loipen lassen beides zu.
Auf der Webseite der Gemeinde Argenbühl können Sie vor dem Langlaufen nachschauen, welche Loipen geöffnet sind.
6 km
38 hm
1:15 h
Skating, klassisch
So geht’s vom Hotel zur Rose zum Sportplatz:
Zu Fuß: Der direkteste Weg führt vom Dorfplatz geradeaus zum Sennereiweg. Folgen Sie dem Sennereiweg bis zur Abzweigung zum Alten Dorfsweg. Biegen Sie links ab auf den Alten Dorfsweg bis sie rechts auf Am Heubächle abbiegen können. Von dort geht es geradeaus weiter zum Sportplatz.
Mit dem Auto: Vom Dorfplatz geht es geradeaus zur Alpgaustraße. Dort beigen Sie rechts ab und folgen der Straße bis zum Osterwaldweg. Biegen Sie links ab und dann rechts auf den Eisenharzer Weg. Von dort geht es geradeaus in Richtung Sportplatz, bevor Sie rechts auf den Parkplatz abbiegen.