Langlaufen im Allgäu
Moosloipe Eglofs
Das Dorf Eisenharz ist ebenfalls Teil des Dörferverbunds Argenbühl. Hier befindet sich auch das Rathaus von Argenbühl. Der Ort ist vor allem für seinen schönen Dorfplatz und den Allgäuer Bauernbrunnen bekannt. Wer im Sommer zu Besuch in Eisenharz ist, kann den Ort auch über die Radtour Alpenvorfreude erkunden.
Aber im Winter eignet sich die Hügellandschaft rund um Argenbühl vor allem zum Langlaufen. Die Eisenharzer Moosloipe ist mit Eglofs verbunden und damit einfach erreichbar. Auf der Webseite der Gemeinde Argenbühl können Sie vor dem Langlaufen nachschauen, welche Loipen geöffnet sind.
3,7 km
30 hm
0:50 h
Skating, klassisch
Unweit von Eglofs entfernt ist die Eisenharzer Moosloipe, die über die Eglofser Panoramaloipe und die Verbindungsloipe erreichbar ist. Die Moosloipe ist ungefähr 4,5 km lang und perfekt für Skating und klassisches Langlaufen.
Das Langlaufen im Eisenharzer Moor bietet nicht nur ein herrliches Alpenpanorama, sondern auch eine winterliche Atmosphäre in tiefverschneiten Wäldern.
Die Loipe startet an der Abzweigung B 12 in Richtung Eisenharz und führt entlang des Eisenharzer Moors nach Gründels. Es bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Alpen in der Nähe des Böschlehofs. Von dort geht es bergab zurück in Richtung Ausgangspunkt.
So geht’s zur Moosloipe:
Die Moosloipe ist über die Panoramaloipe in Eglofs zugänglich. Ausgangspunkt ist der Eglofser Sportplatz, der vom Hotel zur Rose zu Fuß oder per Auto erreichbar ist. Von dort folgen Sie der Panoramaloipe bis zur Abzweigung in Aschen, die über die Verbindungloipe zur Eisenharzer Moosloipe führt.